Neues aus dem Ohrensessel -1

Nachdem ich jetzt eine Bibliothek habe und darin ein bequemer Ohrensessel steht, möchte ich heute eine neue Serie ins Leben rufen. Ich werde euch unter dem Titel: „Neues aus dem Ohrensessel“ in unregelmäßigen Abständen neue Bücher vorstellen.

Heute geht es im Ohrensessel um Hochbeete und Rezepte, und da erst mal angebaut werden will, was am Ende auf dem Tisch landet, beginnen wir mit dem Hochbeet – besser, mit den Hochbeeten.

„Alles im Hochbeet“ von David Hurrion

bietet eine wahre Fülle von Anregungen. Es ist schon unglaublich, aus welchen Materialien und welchen Formen Hochbeete gebaut werden können. Ich war wirklich bass erstaunt, obwohl ich selbst mit Hochbeeten im Küchengarten arbeite und schon vieles ausprobiert habe.

Ein Hochbeet aus zusammengestellten großen Blechdosen, schmale Holzbeete, schräg an der Wand hochgestapelt, alte Transportkisten. Es gibt zum Pyramidenbeet gestapelte Holzkisten oder die alte Zinkwanne. Auch die klassische Kräuterspirale ist ein Hochbeet und der bepflanzte alte Autoreifen auch, obwohl ich letzteren wirklich nicht verstehe. Aber jeder wie er mag. Anregungen gibt es zu Hauf, und für jeden ist etwas Passendes dabei. In Größe, Material und Form sind Hochbeete extrem flexibel.

Eine Bauanleitungen – Schritt für Schritt, für ein einfaches Hochbeet aus Holzrahmen, liefert David Hurrion gleich mit. Im praktischen Teil wird vom richtigen Aufbau bis zur ständigen Pflege alles genau erklärt. Durchgängig bebildert, bekommt man richtig Lust, loszulegen. Und der Frühling ist doch dafür die ideale Jahreszeit.

Jetzt muss niemand mehr unnötigen Respekt vor Hochbeeten haben. Alles, was man wissen sollte, ist in diesem Buch zusammengefasst.

DK-Verlag
ISBN 978-3-8310-4998-1
Januar 2025
Übersetzung: Reinhard Ferstl
240 Seiten, 200 x 239 mm, fester Einband
Mit farbigen Fotos und Illustrationen

Und wenn dann endlich eine Ernte aus den Hochbeeten kommt, was erfahrungsgemäß nicht lange dauert, geht es ans Kochen. Das soll, gerade im Sommer, keine Ewigkeit dauern. Wer könnte bessere Rezepte dafür liefern als

Jamie Oliver mit „Simply Jamie“

Jeden Tag was Gutes ist im zweiten Buch aus dem Ohrensessel Programm. Nachvollziehbar, nicht abgehoben und schnell gemacht, typisch Jamie halt. Dabei habe ich wirklich noch nie ein Rezept von ihm ausprobiert, dass nicht funktioniert hätte. Sie sind alle getestet und die Zutaten in jedem Supermarkt zu bekommen. Andere kommen aus dem Vorrat und sind oft in wenigen Minuten fertig.

Aber auch etwas aufwändigere Gerichte fürs Wochenende oder Dinner mit Freunden sind in einer Stunde fertig. Zum Beispiel ‚Hähnchen aus dem Ofen mit Pilzen‘ hat nur wenige Zutaten, wird in einer Form gebacken und macht daher kaum Abwasch, und es sieht unwiderstehlich lecker aus. Kurze Vorbereitung und dann ab in den Ofen. In der Zeit kann man sich um die Gäste kümmern, den Tisch decken und den Wein aufmachen.

Dies ist nur ein Beispiel von ganz vielen tollen Ideen.

DK-Verlag
SBN 978-3-8310-5004-8
September 2024
Übersetzung: Helmut Ertl
288 Seiten, 199 x 252 mm, fester Einband
Mit farbigen Fotos

Bis bald

                                                   

4 thoughts on “Neues aus dem Ohrensessel -1

  1. Das Hochbeetbuch würde mich schon interessieren, wenn ich doch nur Platz dafür hätte. Ein attraktiv bepflanztes Hochbeet bringt durch die Höhe noch mal Struktur in den Garten. Immerhin habe ich zwei Zinkwannen …
    Liebe Grüße
    Susanna

    • Hallo Susanna,
      Platz für das Buch oder für das Hochbeet? 😉
      Ja, das kenne ich. Man hat so viele Ideen und sieht so viel, allein der Platz…. Ach jaaaa.
      Viele Grüße
      Claudia

  2. Ich melde mich auch mal wieder, nachdem ich Instagram, Facebook & Co. den Rücken gekehrt habe. Werde mich wieder mehr auf die Blogs und alternative Social Media konzentrieren. Ich überlege auch schon, mir ein Hochbeet zuzulegen. Mal sehen…
    Man braucht ja immer neue Projekte, die man im Garten angehen kann.
    Viele Grüße von
    Margit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert