Elke Schwarzer – Superpflanzen
Enthält Werbung
Elke Schwarzer hat wieder zugeschlagen. Ganz frisch seit 4 Tagen auf dem Buchmarkt ist ihr neuestes Werk
Enthält Werbung
Elke Schwarzer hat wieder zugeschlagen. Ganz frisch seit 4 Tagen auf dem Buchmarkt ist ihr neuestes Werk
Enthält Werbung
Normalerweise schreibe ich keine Kochbuchrezension, ohne nicht mindestens ein Gericht daraus nachgekocht zu haben. Das gibt einem ein gutes Gefühl dafür, dass nicht nur die Bilder hübsch aussehen und sich das Ganze gut liest, sondern auch, dass die Rezepte nachvollziehbar sind und die Angaben korrekt (erstaunlich, wie oft das nicht so ist). Heute mache ich eine Ausnahme und das gleich mit zwei Büchern und aus gutem Grund. Es eilt und es ist wichtig.
Enthält Werbung
Wenn man noch ganz viele Tomaten hat und im Keller schon genug Tomatensoße für den Winter steht, braucht man Ideen. Und wenn es dann noch einigermaßen schnell und unkompliziert gehen soll, dann sind neue Rezepte gefragt, um nicht im Tomatensoßenuniversum verloren zu gehen.
Enthält Werbung
Es ist Erntezeit. Zu keiner Zeit gibt der Garten mehr her als im Spätsommer und Frühherbst. Noch ist das Wetter nicht fies genug, um die Pflanzen zu killen, aber es ist auch nicht mehr zu heiß und trocken. Das bedeutet auch Ernteüberschuss. Der will natürlich irgendwie haltbar gemacht werden. Vorräte anzulegen ist nicht die schlechteste Idee in unserer momentanen Zeit.
Enthält Werbung
Es ist Sommer, Ferienzeit. Mit ein wenig Glück hat man die Ruhe sich endlich mal einen Nachmittag im Liegestuhl zu gönnen, abzuschalten und ein Buch zu lesen. Ein gemütliches Plätzchen im Schatten mit Kissen, einer Tasse Kaffee oder einem Drink und für Abends, wenn es kühler wird vielleicht noch einer Decke.
Enthält Werbung
Es gibt ein paar britische Institutionen, die unverrückbar erscheinen. Da ist natürlich zuallererst ihre Majestät, die Queen.
enthält Werbung
Einige werden jetzt stutzig und fragen sich: „Wieso Balkon? Die hat doch gar keinen.“
Stimmt, ich habe keinen. Aber ich habe, wie so viele, die heute ihre Gärten bewirtschaften, mit einem angefangen.
enthält Werbung
Kochen für Gäste ist was Wunderbares. Da kann man mal so richtig aufdrehen und ganz besondere Gerichte zubereiten. Es darf dann auch gerne teurer und/oder aufwändiger in der Zubereitung sein. Nun ist es aber eher selten die große formelle Einladung zum Dinner, meistens kommen einfach ein paar Freunde oder Verwandte zum Essen vorbei. Da soll es gut schmecken, nicht langweilig sein und einfach gehen. Vielleicht können sogar die Gäste helfen.
Enthält Werbung
Man glaubt es kaum, aber es gibt Arbeiten im Garten, bei denen momentan tatsächlich die Zeit drängt. Es geht um die Schnittarbeiten.
Enthält Werbung
Er war fast dreißig Jahre alt, unser alter Zaun. Maschendraht, einszwanzig hoch und mehrfach repariert. Reichlich in die Jahre gekommen also.