11 Jahre

Es ist eigentlich kaum zu glauben, aber ich habe es geschafft, mein 10. Blogjubiläum zu verpennen. Das muss man sich mal wegtun. Ok, die Umstände waren widrig, aber trotzdem. Zehn Jahre ist schon eine lange Zeit, besonders im Rückblick, wenn man sieht, wie viel in den Jahren passiert ist.

Aber vielleicht ist es für eine Kölnerin auch angemessener, das 11. Jubiläum zu feiern. Das ist vielleicht in der DNA und den Menschen dieser Stadt so vorgesehen, auch wenn man, wie ich, mit Karneval so überhaupt nichts am Hut hat. Vielleicht musste es auch der 01. April sein.

Also gibt es heute einen kleinen 11-Jahres-Rückblick. Wobei – ich muss schon zugeben, dass ich überlegen musste, warum ich eigentlich angefangen habe zu bloggen.

Am Anfang war ein Gartenforum. Nein, nicht meines – ich hatte nie eines. Aber eins, auf dem viel Austausch mit netten Menschen stattfand. Es existiert inzwischen nicht mehr. Dort bekam ich des Öfteren zu hören: „Du musst schreiben!“. Ich habe jedoch die heimliche Vermutung, dass es den Personen eher um die amüsanten Berichte zu meinen persönlichen Slapsticknummern ging, die allgemeine Heiterkeit erregten und weniger um einen konstruktiven Gartenblog.

Beispielsweise wie ich mit einem schweren, vor Nässe triefenden Stück Schwemmholz aus dem Rhein auf Pumps mit hohen Absätzen und den ganzen Weg vor mich hin tropfend im Gegenwind nach Hause wankte, weil besagtes Stück Holz doch so dekorativ ins Beet passen würde und ein bisschen wie ein Urzeitmonster aussah. Den Blicken der Passanten nach zu deuten, war eher ich das Monster.

Das Tierchen hat es tatsächlich viele Jahre am Hang ausgehalten. Erst bei der Neugestaltung letztes Jahr habe ich die Reste entfernt. Inzwischen war von dem ca. 80 cm langen Stück Holz nur noch der Kopf übrig.

Aber, wie schon erwähnt, das Forum verschwand, damit zerstreute sich auch die nette Userclique. Ein entsprechendes neues Forum habe ich leider nie wieder gefunden, der Umgangston war, wie so oft im Internet, nicht meine Welt. Aber ich wollte weiter schreiben – nur wo?

Zu dieser Zeit sprossen Blogs wie Pilze aus dem Boden. Die Möglichkeit war fast kostenlos und ohne Risiko, also habe ich mich im DIY-Verfahren in die Technik eingelesen und meinen eigenen gegründet. Wenn ich gewusst hätte, wie viele Nächte ich mir damit noch um die Ohren schlagen würde, weiß ich nicht, ob ich es getan hätte.

Damals war es noch schlicht „Dragonflys Gartenblog“.

Manchmal werde ich gefragt, wieso Dragonflys? Viele vermuten, ich hätte eine besondere Vorliebe für Libellen. Ja, ich mag Libellen und habe verschiedene Arten im Garten. Aber bitte! Schenkt mir keine mehr! Irgendwann ist gut. So groß ist die Liebe dann doch nicht.

Die Namensfindung war, wie so oft im Leben, viel zufälliger und profaner. Das hatte mit den Foren zu tun. Ich wollte mir anonym und in Ruhe welche anschauen, ohne gleich von Usern dort identifiziert zu werden. Also brauchte ich mal schnell einen Nickname für die Anmeldung. Auf dem Schreibtisch lag mein Schlüsselbund mit einem Anhänger, auf dem eine Libelle zu sehen war. Fertig! Den Namen habe ich dann, nach Auffliegen meines Inkognitos, einfach für den Blog übernommen. That’s all.

Den Anhänger habe ich übrigens noch immer am Schlüsselbund. Bisschen abgewetzt, aber er ist mir ans Herz gewachsen.

Inzwischen sind viele neue Themen dazu gekommen, die mein Leben und meine Interessen betreffen, deshalb habe ich vor ein paar Jahren in Dragonflys Home & Garden geändert, nur die URL blieb bestehen (Faulheit und Respekt vor einem Umzug, obwohl ich die entsprechende URL besitze). Ich bin schon ein bisschen stolz, wenn ich schaue, wie viele Leser ich heute habe, und wie viele der Blogs von damals schon lange verschwunden sind.

Die Beiträge haben sich in ihrer Form genauso geändert wie das Äußere. Man lernt dazu, es gibt technische Pannen. So verschwand der allererste Beitrag von Anfang Februar 2014, der aber auch nicht wirklich ein Verlust war. Ein Rosenbildchen mit einem kleinen Hallo-Text. Nicht mehr.

Heute – nach 11 Jahren – sind es über 600 Artikel mit unzähligen Fotos, ein paar Videos und ganz vielen Lesern aus allen möglichen Ecken der Welt. Nie hätte ich das gedacht. Weder die lange Zeit noch die Reichweite. Dass sich jemand in Australien, Neuseeland, Botswana, Kanada oder auf den Fidschiinseln für meinen Garten interessieren könnte, war absolut unvorstellbar für mich. Auf die Idee bin ich einfach nicht gekommen.


Euch allen ganz herzlichen Dank dafür!

Es gab/gibt auch Zeiten, wo ich mal mehr, mal weniger gepostet habe, und die wird es sicherlich auch in Zukunft geben. Es passieren halt Dinge im Leben, die dann Vorrang haben, und manchmal hat man auch einfach keine Lust. Und ja, auch die Frage, ob ich grundsätzlich überhaupt noch bloggen will, hat sich mir ab und zu gestellt. Am Ende des Tages habe ich sie immer wieder mit Ja! beantwortet.

Also schauen wir, wie es weiter geht. Ich hoffe, ihr seid genauso gespannt wie ich.

Bis bald

                                                   

7 thoughts on “11 Jahre

  1. Hallo Claudia,
    11 Jahre! Das ist eine lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
    Bei mir sind es inzwischen 5 Jahre – ob ich so lange Freude am Schreiben haben werde, wird sich zeigen.
    Liebe Grüße
    Susanna

  2. Hallo Claudia,
    ach ja, so hat es bei mir auch angefangen…. mit Gartenforen. Dann wollte ich auch unbedingt eine Website, hatte aber null Ahnung. Auch ich habe viel Zeit investiert, um mir eine Homepage zu basteln. Ich war mächtig stolz darauf. Damals gab es auch noch Awards. Um einen habe ich mich beworben. Und meine Seite wurde komplett zerlegt. Das war hart! Nach dem ersten Schock aber dann die Erkenntnis… ja, ich will es besser machen.
    Dann kam Instagram und viele Blogger sind dorthin gewechselt… auch ich. Gelegentlich habe ich aber auch noch den Blog „gefüttert“ Ja und jetzt… raus bei Facebook, raus bei Instagram, raus bei WhatsApp und Paypal. Ich habe mir alternative Social Media gesucht und beschlossen, mich wieder mehr auf meinen Blog zu konzentrieren. Und gerade heute, habe ich einen News Feed dafür erstellt….
    Also, herzlichen Glückwunsch zu 11 Jahren Blog… eine lange Zeit!
    Viele Grüße von Margit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert